Leave Your Message

Marktprognose für Magnetspulen für Kraftfahrzeuge 2024–2031

02.10.2024
  • Marktprognose für Magnetspulen für Kraftfahrzeuge 2024-2031

Marktprognose für Magnetspulen für Kraftfahrzeuge 2024–2031 .jpg

Teil 1: Geografischer Wettbewerb für Kfz-Magnetspulen

Geografisch unterteilt sich der Markt für Kfz-Magnetspulen in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Raum hält den größten Marktanteil am globalen Markt für Kfz-Magnetspulen und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum dominieren. Entwicklungsländer wie Indien, Japan und China sind bedeutende Automobilproduzenten, und auch wichtige Fahrzeughersteller sind im asiatisch-pazifischen Raum angesiedelt. Dies hat das Wachstum des Marktes für Kfz-Magnetspulen in den letzten Jahren begünstigt. Im Gegensatz dazu ist der europäische Markt für Kfz-Magnetspulen aufgrund des Aufstiegs der Automobilindustrie deutlich gewachsen. Darüber hinaus sind auch bedeutende Automobilhersteller wie Audi und Volkswagen in der Region vertreten.

Teil 2, Prognose der CAGR-Marktrate.

Der globale Markt für Magnetspulen für Kraftfahrzeuge wird im Jahr 2022 ein Volumen von 4,84 Milliarden US-Dollar und im Jahr 2023 von 5,1 Milliarden US-Dollar haben. Bis 2031 dürfte er auf 7,71 Milliarden US-Dollar anwachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,3 % über den sechsjährigen Prognosezeitraum (2024–2031).

Teil 3 Die Art des Kfz-Magnetschalters

Fahrzeugmagnete sind Aktoren elektronischer Steuerungssysteme. Es gibt viele Arten von Fahrzeugmagneten, und verschiedene Fahrzeugmagnete spielen in verschiedenen Positionen des Steuerungssystems eine Rolle. Zu den Fahrzeugmagneten gehören üblicherweise Magnetventile für Fahrzeugmotoren, Magnetventile für Automatikgetriebe, Magnetventile für die Öl- und Gasumwandlung, Magnetventile für Fahrzeugklimaanlagen und Magnetventile für Fahrzeugschaltvorgänge.Anlassermagnet,Magnetspule für Autoscheinwerferusw. Was den aktuellen Status der Branche in China betrifft, so hat die Nachfrage nach Automagneten in China aufgrund der wachsenden Inlandsnachfrage nach Fahrzeugen mit alternativer Energie begonnen, anzuziehen. Daten zeigen, dass die Produktion und Nachfrage nach Automagneten in China im Jahr 2023 421 Millionen bzw. 392 Millionen Stück betragen wird.

Der Marktforschungsbericht für Magnetspulen für Kraftfahrzeuge analysiert den Markt umfassend anhand strategischer Einblicke in zukünftige Trends, Wachstumsfaktoren, Lieferantenlandschaft, Nachfragelandschaft, jährliche Wachstumsrate, CAGR und Preisanalysen. Er bietet außerdem zahlreiche Geschäftsmatrizen, darunter Porters Fünf-Kräfte-Analyse, PESTLE-Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, 4P-Analyse, Marktattraktivitätsanalyse, BPS-Analyse und Ökosystemanalyse.

Analyse der Einstellung von Kfz-Magnetspulen

Nach Fahrzeugtyp

Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge, schwere Nutzfahrzeuge und Elektrofahrzeuge

Nach Anwendung

Motorsteuerung, Kraftstoff- und Emissionskontrolle, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik usw.

Ventiltyp

2-Wege-Magnetventil, 3-Wege-Magnetventil, 4-Wege-Magnetventil usw.

Teil 4, Zukünftiger Bedarf an Magnetspulen für Kraftfahrzeuge.

Steigende Nachfrage nach komplexen Automatisierungssystemen

Die Automobilindustrie hat aufgrund zunehmender Automatisierung und Digitalisierung einen Wandel erlebt. Bisher waren mechanische Aktuatoren der Automobilhersteller auf manuell bedienbare Anwendungen wie Sitzverstellung und Fensterheber beschränkt. Der Markt für Elektromagnete (auch elektromechanische Aktuatoren genannt) wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach komplexen Automatisierungsanwendungen und geringem Kraftstoffverbrauch weiter wachsen. Elektromagnete werden in Lkw und Schwerlastfahrzeugen häufig zum Heben, Kippen, Verstellen, Platzieren, Einfahren, Ausfahren, Steuern, Öffnen und Schließen aller Automatisierungsanwendungen eingesetzt.

Teil 5 Anwendung von Kfz-Magnetspulen

Verbraucher setzen zunehmend auf neue, verbesserte Getriebesysteme wie AMT, DCT und CVT, die eine bessere Fahrzeugkontrolle und Beschleunigung ermöglichen und so das Fahrerlebnis verbessern. Dies liegt vor allem daran, dass moderne Getriebesysteme eine Echtzeitsteuerung des Drehmoments bei jedem Gangwechsel ermöglichen. Da der Reibungsverlust beim Schalten minimiert und das für den neuen Gang benötigte Drehmoment schnell synchronisiert wird, verlängert sich die Drehmomenteinstellungszeit für den neuen Gang.

 

In den letzten Jahren hat sich die chinesische Automobil-Magnetventilindustrie rasant entwickelt. Nicht nur das Produktionsniveau wurde deutlich verbessert, auch die Produktion konnte deutlich gesteigert werden. Kleine, mittlere und private Magnetventilhersteller wuchsen jedoch schneller und trugen einen größeren Teil dazu bei. Es gibt jedoch weniger große Magnetventilhersteller, und die Magnetventile der heimischen Automobilindustrie sind nicht gut bekannt und weisen eine geringe Marktwettbewerbsfähigkeit auf.

Teil 6, Herausforderungen für chinesische Automagnetmarken

Derzeit ist das untere Marktsegment der chinesischen Magnetventilindustrie für Kraftfahrzeuge im Wesentlichen lokalisiert, und das mittlere bis obere Marktsegment hat dieses Segment aufgrund von Kosten- und Servicevorteilen allmählich abgelöst und stellt sich dem internationalen Wettbewerb in der Branche. Das technische Niveau einiger Magnetventilteile und -komponenten für Kraftfahrzeuge in China liegt nahe am internationalen Spitzenniveau, doch bei manchen Produkten liegen Leistung, Lebensdauer und Bedienkomfort noch hinter ausländischen Produkten zurück. Die meisten Unternehmen der Branche befinden sich im Übergang von der Phase der Aufnahme, Einführung und Verarbeitung zur Phase der eigenständigen Forschung und Entwicklung. Künftig werden chinesische Magnetventilunternehmen für Kraftfahrzeuge mit Sicherheit in der Lage sein, mit ähnlichen globalen Markenunternehmen gleichzuziehen und sie zu überholen, zur Lokalisierung wichtiger nationaler technischer Geräte beizutragen und einen gewissen Anteil am weltweiten Wettbewerb auf dem Markt für Magnetventile zu erobern.

Sommerlich

Der Automobilmagnet im asiatisch-pazifischen Raum spielt eine Schlüsselrolle für die Zukunft des Automobilmagneten. Die Marktwachstumsrate beträgt zwischen 2024 und 2031 jährlich etwa 5,8 %. Zukünftige Automobilmagnete sind intelligente und einfach zu bedienende Automobilmagnete. Chinesische Marken von Automobilmagneten sind auf dem besten Weg, am schwachen Markttrend teilzuhaben.